Mittelstr. 101, 15345 Eggersdorf
Tel. 03341 / 48415
info@tabu-reisen.deÖffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09-13 Uhr
Fragen? Einfach anrufen:03341 / 48415 oder Email schreibeneine Email an info@tabu-reisen.de schreiben |
|
Nach einer Lesart soll der Baumkuchen aus der ungarischen Pußta stammen und dort als Hochzeitskuchen gebacken worden sein. Im Berliner Lokalanzeiger Nr. 575 vom Sonntag d. 4.12.1932, 1. Beiblatt, gibt ein Dr. Franz Lederer folgende Schilderungen: Ein Schornsteinfeger, der, wie das im Mittelalter so üblich war, von Dorf zu Dorf, von Stadt zu Stadt wanderte, kam eines Tages auch nach Berlin, wo er bei einem Pfefferküchler eine sehr gastliche Aufnahme fand. Zum Dank dafür überließ er ihm ein Baumkuchenrezept, das er auf seinen Wanderfahrten in Kottbus kennen gelernt hatte. |
Im Reisepreis enthalten:Busfahrt nach Salzwedel Besichtigung mit Führung und Verkostung in einer Baumkuchenbäckerei - Erleben Sie die Kunst des Baumkuchenbackens anno 1808! kleine Stadtführung durch die historische Stadt Salzwedel - liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und eindrucksvolle Backsteinbauten prägen das Salzwedeler Stadtbild Mittagessen in der Altmark am Arendsee. Altmärkischer Gänseschmaus 1 Glühwein am offenen Feuer in der Scheune mit kleinem Wintermarkt Möglichkeit zum Spaziergang zum See: Beobachtung der Wildgänse |